Band 1 - The One Best Man
Das Buch ist in einem wirklich schönen Schreibstil und auch das Cover gefällt mir sehr gut.Die Leseprobe hat mich neugierig gemacht und sobald ich die ersten Seiten gelesen hatte, habe ich mich quasi im Buch verloren und wollte es gar nicht mehr so schnell weglegen.
Die Geschichte zwischen Victoria und Reed beginnt ziemlich harmlos, aber schnell merkt man, dass Reed es mit seinen Avancen sehr ernst meint. Reed steht zu seinen Gefühlen und tut was er kann, um auch Victoria davon zu überzeugen. Er ist der perfekte Gentleman und einfach ein Traum von einem Mann. Für mich leider schon zu perfekt. Er hat keine Ecken und Kanten. Die einzige Schwachstelle ist wohl, dass sein Kühlschrankinhalt zu 90% aus Schokoladenmilch besteht, aber selbst das ist für mich keine sonderlich große Last, die er da mit sich herumschleppt.
Während Victoria von lauter Selbstzweifel zerfressen wird und es ihr schwer fällt sich auf Reed einzulassen, nimmt Reed ihr all ihre Ängste und Bedenken mit erschreckender Leichtigkeit. Victoria wird schnell klar, dass wenn sie sich nicht ein wenig öffnet, ihr eine Chance auf die große Liebe entgehen könnte.
Ich hatte mit ein bisschen mehr Drama oder Spannung gerechnet, vor allem, weil auch Victorias Ex-Mann mitspielt. Nur leider wurde ich dahingehend etwas enttäuscht.
Alles in allem war es ein sehr schönes Buch, aber wie gesagt, war die Story und auch die Charaktere für mich zu makellos und alles war sehr seicht. Man hat die ganze Zeit auf das große "aber" gewartet und ich habe mich auf dieses auch gefreut, >aber< es bleibt leider aus und alles läuft perfekt.
Trotz dieses kleinen Abzuges ein sehr tolles Buch!
Band 2 - The One Right Man
Die Fortsetzung war für mich das Highlight der Reihe. Ich habe sie geliebt und sie konnte mich definitiv überzeugen, sodass ich meine kleinen Minuspunkte aus dem ersten Band schnell vergessen hatte. Ich hatte viel Spaß beim Lesen und es schon nach wenigen Stunden durchgelesen.Mir gefiel besonders, dass die Geschichte diesmal noch mehr in die Tiefe ging, als bei Reed und Victoria, bei der es meines Erachtens eher oberflächlich daher ging.
Dean und Chelsea müssen sich intensiv mit ihren eigenen Gefühlen und vor allem miteinander auseinandersetzen. Chelsea will erst nicht wahrhaben wer der neue Anwalt für die Firma ist, in der sie arbeitet. Dennoch lässt sie sich nicht abschrecken, auch wenn ihr Körper ganz eindeutig andere Pläne hat, als ihr Kopf. Eigentlich ist sie sich sicher, was sie will oder eben nicht, wenn da nicht ihr verräterischer Körper wäre.
Während Dean alles daran setzt Chelsea zu überzeugen, dass er noch eine Chance verdient hat, bleibt sie skeptisch und gibt nicht sofort nach. Etwas, das mich definitiv auch begeistern konnte. Sie tigern eine Weile um sich herum, teilen sich leidenschaftliche Momente und man bleibt dauerhaft unterhalten
Definitiv eine Empfehlung wert und man hat viel Freude beim Lesen der Fortsetzung, die meine Erwartungen an Band 3 der Reihe geschürt haben.
Band 3 - The One Real Man
Für mich bleibt Band 2 der beste Teil dieser Reihe, auch wenn ich wirklich Spaß am letzten Band hatte.Durch das Ende vom 2. Band ist man natürlich sehr gespannt, was als nächstes kommt und ich finde es toll, wie Roake sich um Hannah bemüht. Er meint es wirklich ernst und gibt sein Bestes, rennt Hannah die ganze Zeit hinterher und küsst den Boden unter ihren Füßen. Nur Hannah will es irgendwie nicht so ganz glauben. Sie ist unentschlossen, glaubt ihm einfach nicht und ist ein gebranntes Kind. Ihr Ex-Mann war nicht der Beste und es fällt ihr verständlicher Weise schwer sich einfach wieder auf einen Mann einzulassen.
Wie schon bei den vorherigen Stories stehen sich die drei Frauen in ihren schwächsten Momenten bei uns ich fand es schön nochmal mehr über ihre Freundschaft zu lesen. Sie sind ein tolles Team. Hin und wieder kamen natürlich auch Dean und Reed in der Geschichte vor, aber oft hatte man den Eindruck, dass sie nur kurz erwähnt worden sind, weil es ein MUSS ist und dann wurden sie quasi ins 'aus' verbannt. Prinzipiell kein Problem, da es hauptsächlich ja auch um Hannah und Roake ging, aber ich hätte mich gefreut nochmal mehr zu den anderen Paaren zu lesen. Vor allem im Epilog hatte ich mir dahingehend noch ein bisschen mehr erhofft.
Überrascht war ich aber vor allem vom "Ende" im letzten Band, in dem erstaunlich viele Seiten für einen Leseeinblick in die neue Reihe von Piper Rayne draufgehen. Für mich war das eher irrelevant, da ich selbst die neue Reihe schon angefangen habe und die Seiten wären in meinen Augen sinnvoller genutzt gewesen für einen entspannteren Epilog, denn der war im dritten Band ziemlich hektisch mit all den neuen Charakteren zum Ende.
Alles in allem finde ich die 'Love and Order' Reihe sehr gelungen.
Die Cover sind alle Gleichweg ansprechend und der Schreibstil wie immer flüssig, humorvoll und voller Liebe.
Definitiv auch eine Leseempfehlung meinerseits.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen