Donnerstag, 29. August 2019

VIP Reihe - Kirsten Callihan



Tatsächlich stand diese Buch-Reihe schon länger auf meinem Wunschzettel, aber bisher kamen immer andere Bücher "dazwischen", sodass ich letztlich etwas gebraucht habe, bis ich diese Bücher gelesen habe.



IDOL - Gib mir die Welt

Ein sehr gelungener Auftakt der VIP-Reihe von Kirsten Callihan.

Der Einstieg in die Welt von Kill John geht mit der Geschichte rund um Libby und Killan los. Schon der Anfang ist humorvoll und voller Action. Man fragt sich: Was passiert hier eigentlich gerade?
Man wird überrumpelt und mitten ins Geschehen geworfen und ehrlich gesagt war ich überrascht von dem Grund, wieso Killian in Libby’s Vorgarten gelandet ist.
Man denkt bei einem Rockstar ja so einiges - geht los bei einer wilden Party und endet bei dem Versuch wild zu sein. Aber man wird überrascht, denn hinter Willans Ausbruch steckt so viel mehr.

Killian ist ein berühmter Musiker, lebt sein Leben und ist ein Draufgänger. Bis ein Vorfall in seinem engsten Freundeskreis ihm den Boden unter den Füßen wegreißt und er alles in Frage stellt. Er läuft vor der Wahrheit weg, versteckt sich und läuft dabei direkt in die Arme einer Frau, die sich selbst am liebsten vor der Welt versteckt. Beide sind eigentlich gutmütige und auch lebensfrohe Menschen, die allerdings den einen oder anderen Rückschlag einstecken mussten und nicht so genau damit umzugehen wissen. Fremden gegenüber ist vor allem Libby skeptisch, während Killian auf seine eigene Art und Weise vor Selbstbewusstsein nur so strotzt.

Aus anfänglicher Abneigung und vor allen den sehr unterhaltsamen Streitereien wird sehr bald eine innige Freundschaft. Bevor es aber zu tief geht und eine zu enge emotionale Bindung entsteht, werden sie von der Realität auseinander gerissen. Aber schnell wird klar, dass es so nicht funktioniert und es schon längst zu spät ist, um etwaige Gefühle im Keim zu ersticken.

Killian ist hartnäckig und kämpft um das, was er wirklich will. Dass er dabei das eine oder andere Fettnäpfchen mitnimmt bleibt nicht aus. Aber am Ende zählt nur eins: dass der Rasenpenner seine Elly May zurückbekommt.



Das Buch hat mir wirklich sehr gut gefallen! Nicht ganz die Rockstar-Geschichte, die ich erwartet habe und das hat mich mehr als nur positiv überrascht!



IDOL - Gib mir dein Herz

So impulsiv und ereignisreich, wie Band eins bereits losgegangen ist, so geht es auch in Band zwei der VIP-Reihe weiter. Es geht humorvoll in die zweite Runde und man lernt im zweiten Teil den unnahbaren Scottie, sowie Sophie kennen.

Während Sophie, eine sehr aufgeschlossene und kommunikative Person, ihr Glück kaum fassen kann, steht Gabriel kurz vor einem explosiven Ausbruch, als er im Flugzeug auf einen belegten Sitzplatz stößt. Erwartet hatte er einen freien Platz und vor allem Ruhe auf dieser Reise, aber schon bald stellt sich heraus, dass er alles bekommt, nur keine Ruhe vor dieser Frau neben ihm.

Man lernt Scottie schon im ersten Band als einen sehr reservierten und vor allem kontrollierten Mann kennen. Er hat gern alles unter Kontrolle und schon zu Beginn erlebt man fast den ersten Kontrollverlust mit, der ihn leicht aus der Bahn wirft. Gabriel ist in dieser metallenen Maschine gefangen und entkommt der plappernden Frau neben ihm nicht so schnell, wie er will. Aber so schlimm, wie er vorgibt, findet er das eigentlich nicht. Aber wie Männer nun mal so sind, benötigt er eine ganze Weile, um das zu verstehen.

Die Geschichte zwischen den beiden entwickelt sich etwas seltsam, weil Gabriel einfach nicht zulassen will, dass diese aufgeweckte Frau seine Mauer durchbricht und ich musste oft schmunzeln. Seine geschwollene Art zu reden, hat vieles noch humorvoller gestaltet und manchmal kam ich nicht drum herum, ihn mir wie einen britischen Adligen vorzustellen.

Die ständigen Neckereien zwischen Sophie und Gabriel entwickeln sich immer weiter und man verfolgt mit einer gewissen Spannung, was sich zwischen den beiden ergibt. Beide sind unglaublich sympathische Charaktere und jeder hat seine kleinen und größeren Macken, die einen den Kopf schütteln oder schmunzeln lassen.



IDOL - Gib mir deine Liebe

Nachdem ich die ersten beiden Bände regelrecht verschlungen habe, habe ich mich natürlich sofort auf den Drittel Teil der Reihe gestürzt.

Tatsächlich war ich der Meinung, dass mich die Geschichte um Gabriel und Sophie am meisten in seinen Bann gezogen hatte, aber da kannte ich Jax und Stella noch nicht. Während bei den anderen Bänden zwar jeder seine Päckchen zu tragen hatte, so fand ich die Geschichte um Stella und John viel emotionaler und tiefgründiger. Schon in den ersten Bänden bekommt man mit, dass Jax es nicht so leicht hat, wie man es vermutet. Sein Leben ist nicht nur Geld, Glamour und Rock’n’Roll. Er hat tiefer gehende Probleme und die ihn angreifbar und vor allem aber auch normaler wirken lassen, obwohl er ein berühmter Rockstar ist. Als er auf Stella trifft, denkt er, dass er auf eine glückliche junge Frau trifft, aber auch er lässt sich täuschen, obwohl er es besser wissen müsste. Nicht alles, was glänzt ist Gold und so lernen Stella und John gegenseitig ihre Abgründe kennen und stellen fest, dass sie sich sehr viel ähnlicher sind, als sie anfangs vermuten. Sie haben nicht nur ähnliche Essgewohnheiten, sondern auch ähnliche tiefergehende Ängste. Allem voran überwiegt die Angst sich zu binden und anderen zu vertrauen. Neben der Ernsthaftigkeit, kann man aber oft genug schmunzeln und sich in beide Charaktere verlieben.

Besonders cool finde ich übrigens Stellas Hobby und ihr Job ist außergewöhnlich, der ihr aber privat sehr im Weg steht und vor allem zu dem ein oder anderen Konflikt mit John führt.


Die Spannungen und Emotionen zwischen den beiden sind mitreißend und bisher hat sich Band drei als mein persönlicher Favorit herausgestellt.






Der Schreibstil in allen bisher erschienenen Büchern ist flüssig. Es wird immer die Sichtweise beider Charaktere dargelegt, sodass man einen wirklich tiefgründigen Einblick in die jeweiligen Charaktere bekommt. Vor allem bei einem etwas kompliziert wirkenden Mann wie Gabriel war das wirklich hilfreich, um ihn auch wirklich zu verstehen. 

Die Geschichten sind voller Humor und Höhen und Tiefen, sowie genug Romantik um ein Leserherz höher schlagen zu lassen. Nicht nur, dass mich die Bücher in ihren Inhalten positiv beeindruckt haben, auch alles drum herum war einfach spannend. Und nicht zu vergessen: die Sex-Szenen waren wirklich heiß. Sie wirkten weder plump noch irgendwie aufgesetzt. Ich hab schon länger keine so guten Sex-Szenen gelesen, weswegen ich das hier einfach mal erwähnen wollte.


Es lohnt sich auf jeden Fall sich diese Buch-Reihe zu schnappen und in einer anderen Welt abzutauchen!

Nolan Brothers - Sara Rivers



Unter ihrem Pseudonym Sara Rivera veröffentlicht Sarah Stankewitz spannende Erotikromane und da ich absolut im Sarah-Stankewitz-Fieber war, konnte ich mir das natürlich nicht entgehen lassen.


Nolan Brothers - PHOENIX

Im ersten Band geht es um Phoenix, einen düsteren und vor allem verschlossenen Mann, der niemanden an sich heranlässt und dem seine Familie alles bedeutet. Und dann schleppt sein Bruder diese aufmüpfige junge Frau an, die ihm das Leben von nun an schwer machen soll.

Im Gegensatz zu Phoenix ist Amber eine offene junge Frau und sie lässt sich vor allem nicht so leicht unterkriegen. Und auch wenn sie anfangs der Meinung ist es alleine durchs Leben schaffen zu wollen, so ist ein wenig Hilfe doch nicht verkehrt. Auch wenn Phoenix sich wirklich nicht von seiner besten Seite zeigt und wirklich hartnäckig versucht Amber aus seiner Familie zu vertreiben, so lässt sie sich nicht unterkriegen. Und früher oder später geht auch Amber ihm direkt unter die Haut und er erliegt ihren Charme. 

Der erste Teil der Reihe ist herrlich düster, spannend und prickelnd erotisch. Man kann das Buch kaum weglegen. Der flüssige Schreibstil treibt einen immer weiter voran und immer tiefer in die Welt von Phoenix und Amber.



Nolan Brothers - RAVEN

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir der zweite Teil der Nolan Brothers Reihe einen Ticken besser gefallen hat, als der erste. Auch wenn ich die Idee hinter Band eins der Reihe interessanter fand, so fand ich Band zwei einfach fesselnder.

Raven ist ein unglaublich düsterer Kerl und steht seinem Bruder Phoenix dahingehend in nichts nach. Er ist ein vor allem von Wut und Verzweiflung geprägter Mann. Seine Ausstrahlung ist noch weniger ansprechend als die seines Bruders Phoenix, den man ja im ersten Teil der Reihe kennenlernen konnte. Schon beim Abschluss des ersten Buches bekommt man einen eher unerfreulichen ersten Eindruck, der sich in dieser Geschichte bestätigt. Aber sobald man anfängt zu lesen, versteht man, was mit Raven los ist, was ihn bedrückt und was ihn nachts wach hält.

Während man Raven gegenüber anfangs skeptisch bleibt, so kann man May direkt ins Herz schließen. Sie ist eine tolle junge Frau mit einer gesunden Portion Durchhaltevermögen und Selbstbewusstsein. Und das obwohl auch sie einen schweren Verlust verkraften musste.

Bis zum Schluss bleibt es spannend und ich freue mich schon auf den nächsten Teil der Reihe!

Sonntag, 18. August 2019

Endless Beauty - Sarah Stankewitz



"Du sagst, Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Ich sage, Schönheit liegt in dir."



Schon zu Beginn wird man von einem Zitat in eine eher nachdenkliche Stimmung gerissen, die sich durch das gesamte Buch hinweg durchzieht.

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich Sarah Stankewitz' Bücher wirklich umwerfend finde. In jedem hat sich bisher eine andere tiefgründige Botschaft versteckt, die nicht nur die Emotionen vom Leser aufwirbeln, wie ein Tornado, sondern einen auch zum Nachdenken anregen. In diesem Buch geht es um Schönheit, die wahrlich von Innen kommt. Allerdings sieht Rosie das selbst nicht so, wie Blake es zu sehen scheint...


Während Rosie von Anfang an als sehr unsicher und zurückhalten wirkt, wirkt Blake selbstbewusst und bestimmend. Erst nach und nach lernt man vor allem Blake besser kennen. Während er nach außen hin wie ein Arschloch wirkt, merkt man bald, dass mehr hinter dieser Fassade steckt. Er ist ein sehr tiefgründiger und facettenreicher Charakter, der seine eigenen kleinen und großen Probleme mit sich herumschleppt. Während man bei Rosie mehr und vor allem schneller einen Einblick in ihren Charakter und vor allem in ihr nicht so leichtes Leben bekommt, braucht man bei Blake ein bisschen länger, um ihn wirklich kennenzulernen. In Blake verliebt man sich nach und nach. Genau wie Rosie lernt man ihn Stück für Stück besser kennen und auch Stück für Stück schleicht er sich in das Herz des Lesers.

Man leidet mit Rosie, man nimmt ihren Schmerz völlig in sich auf und fühlt die ganze Zeit mit ihr mit. Sie fühlt sich hässlich, ungeliebt und überflüssig. Etwas, dass sie jahrelang eingetrichtert und vermittelt bekommt. Nur ihre Großeltern lieben sie, wie sie ist. Die Entwicklung, die Rosie in dieser Geschichte hinlegt, von Selbsthass hin zur Selbstliebe ist einfach berauschend. Es steckt so viel in dieser Geschichte, die den Leser zum nachdenken anregt.


Das Versprechen deiner Lippen - Sarah Stankewitz




Auch dieses Cover finde ich einfach unglaublich schön. Ein wahrer Blickfang, der sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht.


Ich muss zugeben, dass ich anfangs etwas skeptisch war, dass immer zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart hin und her gewechselt wurde. Allerdings hat mich der Zweifel auch ziemlich schnell verlassen und ich habe vollends in dieser emotionalen Achterbahnfahrt Fahrt aufgenommen.

Die Geschichte um Emma und Neo hatte ich mir anders vorgestellt, aber sie war so viel besser, als ich mir jemals hätte erhoffen können. Ich hatte mit einer lockeren Liebesgeschichte zwischen den beiden gerechnet, ein paar Höhen und Tiefen, aber ich habe so viel mehr bekommen. 

Nicht nur, dass es hier um ein wirklich schweres und wichtiges Thema geht, dass einen emotional wirklich sehr mitreißt, so konnte man die Leidenschaft und Liebe zwischen Emma und Neo in jeder Zeile spüren. Die Anziehung der beiden war greifbar und unheimlich bewegend. Sie haben in ihren noch jungen Jahren so viel erleben müssen und all diese Herausforderungen haben sie von unerfahrenen Teenagern zu reifen Erwachsene werden lassen.

Emma und Neo sind zwei wirklich tolle Charaktere und auch wenn eine gewisse Schwere in der Geschichte mitschwingt, so ist sie einfach unglaublich schön und vor allem sehr tief. Etwas, dass mich bisher bei jedem Buch von Sarah Stankewitz überzeugen konnte.

Und auch wenn ich schon vor dem Epilog der Meinung war genug geweint zu haben, so habe ich auch beim Epilog noch die eine oder andere Träne vergossen, da ich es mir natürlich nicht nehmen lassen konnte wirklich alles gelesen zu haben.

Ein wahnsinnig emotionales Buch, dass mich nicht nur eine Träne hat vergießen lassen.





Wie man eventuell schon vermuten kann, bin ich aktuell in einem "Sarah Stankewitz-Fieber".

Nachdem mich "Perfectly Broken" so überzeugen konnte, habe ich es mir erlaubt mal zu schauen, was Sarah Stankewitz noch für Bücher bisher geschrieben hat. Dabei habe ich festgestellt, dass ich schon so viel tolle Lektüre verpasst habe und das werde ich jetzt nachholen!

Love and Ashes: Dein Licht in meiner Dunkelheit - Sarah Stankewitz





Gleich vornweg will ich euch sagen, dass ich schon sehr, sehr lange nach einer guten Story gesucht habe, in der es sich um eine Schwangere dreht, die sitzengelassen wurde. Oft stößt man auf Material, dass meines Erachtens eher oberflächlich gehalten wurde oder gar unliebevoll wirkt. Meist geht es dann auch weniger um eine Bindung zwischen Mutter, Ungeborenen und dem (neuen) Partner, sondern nur um ein wildes Stelldichein zwischen der werdenden Mutter und dem neuen Verehrer. Oft wurde ich schon enttäuscht, weil meine Erwartungen einfach etwas weiter oben lagen, aber Sarah Stankewitz hat es geschafft mir endlich eine Geschichte ganz nach meinen Vorstellungen zu liefern.



Lova ist ein junges Mädchen, dass gerade sitzengelassen wurde, als sie auf Ashes trifft. Was sie damals noch nicht wusste: eine wunderbare und vor allem innige Freundschaft wird sie zukünftig verbinden. Während Lova eigentlich eher geknickt oder gar traurig sein müsste, weil ihr Freund nun ihr Ex-Freund ist, lässt sie sich von dem Unbekannten mitreißen, lässt sich nicht sofort unterbuttern und vor allem aber lässt sie sich zu einer Dummheit anstacheln, die einem direkt ein Schmunzeln auf die Lippen zaubert.

Lova und Ashes sind zwei wunderbare Charaktere, die einen sofort um den kleinen Finger wickeln. Ihre tiefe Freundschaft und ihre Verbundenheit lässt einen sofort neidisch werden, auf das, was sie haben. Sie sind einfach die perfekten besten Freunde, die einfach alles voneinander wissen, jedes Geheimnis miteinander teilen und sich bedingungslos lieben. Jahrelang beweisen sie allen, dass eine bloße Freundschaft zwischen Mann und Frau Betsand haben kann. Jahrelang läuft nichts zwischen ihnen, bis ein kleines Wesen, dass noch nicht mal das Licht der Welt erblickt hat, alles auf den Kopf stellt und ihre geregelte Welt durcheinander bringt.

Auf einmal steht alles auf dem Spiel und weder Love noch Ashes wissen so genau was das zwischen Ihnen ist. Sie schweigen es tot und es macht sie so viel bodenständiger, dass sie einfach verwirrt, überfordert und unsicher sind. Es bringt sie dem Leser so viel näher, weil sie Fehler begehen. Sowohl Love als auch Ashes sind zwei starke Charaktere, die trotz Rückschläge wieder aufstehen, sich dem Kampf stellen und letztlich auch das bekommen, was beide verdienen.


Eine wirklich umwerfende Geschichte und noch dazu etwas, was ich schon lange gesucht und endlich gefunden habe. Eine emotional geladene Geschichte über beste Freunde, eine unerwartete Schwangerschaft und die große Liebe.

Montag, 12. August 2019

Love and Order - Piper Rayne




Band 1 - The One Best Man

Das Buch ist in einem wirklich schönen Schreibstil und auch das Cover gefällt mir sehr gut.

Die Leseprobe hat mich neugierig gemacht und sobald ich die ersten Seiten gelesen hatte, habe ich mich quasi im Buch verloren und wollte es gar nicht mehr so schnell weglegen.

Die Geschichte zwischen Victoria und Reed beginnt ziemlich harmlos, aber schnell merkt man, dass Reed es mit seinen Avancen sehr ernst meint. Reed steht zu seinen Gefühlen und tut was er kann, um auch Victoria davon zu überzeugen. Er ist der perfekte Gentleman und einfach ein Traum von einem Mann. Für mich leider schon zu perfekt. Er hat keine Ecken und Kanten. Die einzige Schwachstelle ist wohl, dass sein Kühlschrankinhalt zu 90% aus Schokoladenmilch besteht, aber selbst das ist für mich keine sonderlich große Last, die er da mit sich herumschleppt.

Während Victoria von lauter Selbstzweifel zerfressen wird und es ihr schwer fällt sich auf Reed einzulassen, nimmt Reed ihr all ihre Ängste und Bedenken mit erschreckender Leichtigkeit. Victoria wird schnell klar, dass wenn sie sich nicht ein wenig öffnet, ihr eine Chance auf die große Liebe entgehen könnte.

Ich hatte mit ein bisschen mehr Drama oder Spannung gerechnet, vor allem, weil auch Victorias Ex-Mann mitspielt. Nur leider wurde ich dahingehend etwas enttäuscht.


Alles in allem war es ein sehr schönes Buch, aber wie gesagt, war die Story und auch die Charaktere für mich zu makellos und alles war sehr seicht. Man hat die ganze Zeit auf das große "aber" gewartet und ich habe mich auf dieses auch gefreut, >aber< es bleibt leider aus und alles läuft perfekt.

Trotz dieses kleinen Abzuges ein sehr tolles Buch!




Band 2 - The One Right Man

Die Fortsetzung war für mich das Highlight der Reihe. Ich habe sie geliebt und sie konnte mich definitiv überzeugen, sodass ich meine kleinen Minuspunkte aus dem ersten Band schnell vergessen hatte. Ich hatte viel Spaß beim Lesen und es schon nach wenigen Stunden durchgelesen.

Mir gefiel besonders, dass die Geschichte diesmal noch mehr in die Tiefe ging, als bei Reed und Victoria, bei der es meines Erachtens eher oberflächlich daher ging.

Dean und Chelsea müssen sich intensiv mit ihren eigenen Gefühlen und vor allem miteinander auseinandersetzen. Chelsea will erst nicht wahrhaben wer der neue Anwalt für die Firma ist, in der sie arbeitet. Dennoch lässt sie sich nicht abschrecken, auch wenn ihr Körper ganz eindeutig andere Pläne hat, als ihr Kopf. Eigentlich ist sie sich sicher, was sie will oder eben nicht, wenn da nicht ihr verräterischer Körper wäre.

Während Dean alles daran setzt Chelsea zu überzeugen, dass er noch eine Chance verdient hat, bleibt sie skeptisch und gibt nicht sofort nach. Etwas, das mich definitiv auch begeistern konnte. Sie tigern eine Weile um sich herum, teilen sich leidenschaftliche Momente und man bleibt dauerhaft unterhalten


Definitiv eine Empfehlung wert und man hat viel Freude beim Lesen der Fortsetzung, die meine Erwartungen an Band 3 der Reihe geschürt haben.



Band 3 - The One Real Man

Für mich bleibt Band 2 der beste Teil dieser Reihe, auch wenn ich wirklich Spaß am letzten Band hatte.

Durch das Ende vom 2. Band ist man natürlich sehr gespannt, was als nächstes kommt und ich finde es toll, wie Roake sich um Hannah bemüht. Er meint es wirklich ernst und gibt sein Bestes, rennt Hannah die ganze Zeit hinterher und küsst den Boden unter ihren Füßen. Nur Hannah will es irgendwie nicht so ganz glauben. Sie ist unentschlossen, glaubt ihm einfach nicht und ist ein gebranntes Kind. Ihr Ex-Mann war nicht der Beste und es fällt ihr verständlicher Weise schwer sich einfach wieder auf einen Mann einzulassen.

Wie schon bei den vorherigen Stories stehen sich die drei Frauen in ihren schwächsten Momenten bei uns ich fand es schön nochmal mehr über ihre Freundschaft zu lesen. Sie sind ein tolles Team. Hin und wieder kamen natürlich auch Dean und Reed in der Geschichte vor, aber oft hatte man den Eindruck, dass sie nur kurz erwähnt worden sind, weil es ein MUSS ist und dann wurden sie quasi ins 'aus' verbannt. Prinzipiell kein Problem, da es hauptsächlich ja auch um Hannah und Roake ging, aber ich hätte mich gefreut nochmal mehr zu den anderen Paaren zu lesen. Vor allem im Epilog hatte ich mir dahingehend noch ein bisschen mehr erhofft.

Überrascht war ich aber vor allem vom "Ende" im letzten Band, in dem erstaunlich viele Seiten für einen Leseeinblick in die neue Reihe von Piper Rayne draufgehen. Für mich war das eher irrelevant, da ich selbst die neue Reihe schon angefangen habe und die Seiten wären in meinen Augen sinnvoller genutzt gewesen für einen entspannteren Epilog, denn der war im dritten Band ziemlich hektisch mit all den neuen Charakteren zum Ende.





Alles in allem finde ich die 'Love and Order' Reihe sehr gelungen.

Die Cover sind alle Gleichweg ansprechend und der Schreibstil wie immer flüssig, humorvoll und voller Liebe.


Definitiv auch eine Leseempfehlung meinerseits.

Freitag, 2. August 2019

Perfectly Broken - Sarah Stankewitz









Buchrücken:

Eine Liebesgeschichte, die einem das Herz bricht und es am Ende wieder zusammensetzt. 

Sie hat mit ihrer großen Liebe auch sich selbst verloren. Doch dann hört sie seine Stimme, seine Musik. Sie hat ihn noch nie gesehen, trotzdem berührt er sie tief in ihrem Herzen, Kann sie sich erlauben, ein zweites Mal zu lieben?



Meine Meinung zum Buch:

Ich hab mich mich wirklich schon lange auf dieses Buch gefreut und ich war mehr als nur glücklich, als ich es endlich im Briefkasten gefunden habe!

Neben dem wunderschönen Cover hat mich die Inhaltsangabe und die Leseprobe absolut in seinen Bann gezogen und ich konnte es kaum erwarten es endlich in meinen Händen zu halten.
Und ich wurde nicht enttäuscht: Das Buch war der Hammer.
Die Inhaltsangabe hält was sie verspricht:
Diese Liebesgeschichte hat mir das Herz gebrochen und es mit am Ende wieder zusammengesetzt.

Brooke ist eine umwerfende junge Frau. Aufgeschlossen, neugierig und vor allem eins: glücklich. Von jetzt auf gleich verliert sie allerdings den Boden unter ihren Füßen und auch ein Jahr später hat sie noch mit ihren inneren Dämonen zu kämpfen. Sie will einfach nur irgendwie überleben und dabei verbietet sie sich alles Gute, was das Leben irgendwie lohnenswert macht. 
Ihre innere Zerrissenheit ist wunderschön dargestellt und nicht nur einmal sind mir die Tränen in die Augen gestiegen. Nur nach und nach lässt Brooke es zu, dass ihre eigens errichtete Mauer Stein für Stein eingerissen wird und sie langsam aber sicher wieder anfängt zu leben.

Chase ist ein sehr charismatischer Charakter, man liebt ihn quasi von der ersten Sekunde an. Mit Carmen bin ich bis zum Ende hin zwar nicht warm geworden, aber diesen Fehltritt verzeiht man. Er ist unglaublich einfühlsam, geduldig und liebenswert. Seine gesamte Art, sein Verhalten und vor allem seine Geduld Brooke gegenüber macht ihn nur noch sympathischer.

Die beiden sind auf ihre ganz eigene Art und Weise kaputt und am Boden zerstört. Und doch reparieren sie sich gegenseitig. Chase und Brooke ergänzen sich perfekt und schaffen es, sich gegenseitig ihre Herze wieder zu heilen.

Mindestens genau so gern habe ich Dinge über Ghost und Garfield gelesen. Die beiden sind einfach umwerfend und ergänzen die Geschichte um Chase und Brooke einfach perfekt.




Ich habe das Buch geliebt und konnte es kaum weglegen. 
Demzufolge eine absolute Leseempfehlung meinerseits!

Freude macht nur Freude, wenn sie geteilt wird!

Hallo und herzlich Willkommen auf meinem Blog!



Wie der Titel schon sagt ist es schöner, wenn man die Freude über bestimmte Dinge mit jemandem teilen kann.
Genau aus diesem Grund möchte ich euch hier zukünftig Bücher vorstellen, die ich in meiner Freizeit verschlinge und euch damit eventuell das eine oder andere neue Buch vorführen. 

Vielleicht werdet ihr unter all meine folgenden Rezensionen fündig, entdeckt ein neues Lieblingsbuch oder einfach nur eine schöne Geschichte für zwischendurch. 



Ich wünsche euch viel Spaß auf meinem Blog!



Liebe Grüße,

Linda
.
.
.
.
.
.




"Das Problem an einem guten Buch ist, dass man es zu Ende lesen will, aber es nicht zu ende lesen will."





.
.
.
.
.
.