Auf das Buch und vor allem das schöne Cover bin ich schon vor einer Weile aufmerksam geworden. Auch der Buchrücken konnte mich überzeugen und hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht.
Es geht um Clementine, die nach einem Unfall ihr altes neues Leben irgendwie wieder auf die Reihe bekommen muss. Dass sie dabei nicht nur auf ihre alten Freunde stößt ist dabei eine große Überraschung, denn ihr altes Ich scheint da wirklich etwas verbockt zu haben.
Clementine hat einen trockenen Humor, der mir wirklich gefallen hat. Sie nimmt sich selbst gern auf die Schippe, um über ihr tragisches Schicksal hinweg zu kommen und manchmal ist schwarzer Humor einfach wirklich die beste Lösung, um irgendwie über etwas hinweg zu kommen. Natürlich steckt auch noch genug Ernsthaftigkeit in ihr, sodass man nicht den Eindruck bekommt, dass Clementine irgendwie die Liebe zu sich selbst verloren hat. Auf ihrer Suche nach ihrem alten Ich deckt sie das eine oder andere eher unerfreuliche Detail auf. Besonders gefiel mir, dass sie sich nicht hat unterkriegen lassen und tapfer weiter Informationen gesammelt hat, um herauszufinden wer sie war und wer sie jetzt sein möchte. Auf ihrer Erkundungstour merkt sie selbst, dass sie früher jemand war, der sie jetzt nicht mehr sein will und entwickelt sich stetig weiter.
Im Buch lernt man nicht nur Clementine besser kennen, sondern auch Ed und Gordy. Ich liebe den kleinen tapferen Gordy, aber auch Ed ist natürlich ein richtig toller Kerl. Anfangs ist er natürlich nicht so begeistert von Clems Anwesenheit, aber ziemlich schnell wird klar, dass er seine Fassade nicht lange aufrechterhalten kann. Stückchenweise liefern nicht nur Ed, sondern auch seine Freunde Informationen, wie Clems vorhergehendes Ich so drauf war. Man erfährt, was alles vorgefallen ist und die Charaktere wachsen an ihren Herausforderungen.
Ein wirklich gutes Buch und ich hatte definitiv meinen Spaß beim Lesen. Der Schreibstil ist locker flockig und durchweg verständlich. Man kann der Geschichte leicht folgen und sich auch dementsprechend gut in Clem hineinversetzen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen