Mittwoch, 20. Mai 2020

Forever Free - Kara Atkin





„Forever Free“ hat mich schon allein mit seinem schönen Cover angesprochen. Es hat schöne Farben und ist schlicht gehalten. Da ich definitiv Lust auf ein New Adult und eine schöne Liebesgeschichte von College-Absolventen hatte, hab ich mich dementsprechend sehr für das Buch interessiert. 
Der Schreibstil ist flüssig und wirklich angenehm zu lesen. Und der Start in die Handlung ist interessant dargestellt und macht den Leser direkt neugierig. Hauptsächlich wird aus der Sichtweise von Raelyn erzählt und hin und wieder bekommt auch Hunter seine persönlichen Kapitel, was dem Leser einen guten Eindruck in seine Gefühlswelt gibt. Allerdings werden die Kapitel aus Hunters Sichtweise weniger, beziehungsweise bekommt er nicht so viele Auftritte, wie Raelyn.

Realen ist sehr schüchtern und introvertiert, aber sie gibt ihr Bestes, um ihre Grenzen zu überschreiten und ein neues ICH zu werden. Sie stellt sich ihrer Angst und wächst am Ende über sich hinaus. Es ist wirklich schön mitzuerleben, wie sie wirklich Schritt für Schritt aus ihrem Schneckenhaus kommt.

Hunter hingegen ist sehr offen und es macht den Anschein, dass er oft mit sich selbst zu kämpfen hat. Bis kurz vor Schluss bleibt den Leser verborgen, was sein wahres Problem ist. Man kann natürlich einiges spekulieren, aber am Ende wird man aufgeklärt. Er ist wie Raelyn sehr ehrgeizig und vor allem aber selbstbewusst. Er öffnet Raelyn nicht nur einmal die Augen und fordert sie auf seine ganze spezielle Art und Weise heraus sich ihren Ängsten zu stellen.

Neben den beiden Hauptcharakteren gibt ey noch Tyler, April und Kate, die dem ganzen als die besten Freunde der beiden noch etwas mehr Schwung verliehen haben. 

Alles in allem war es eine schöne Gesichte, aber der ganz besondere Kick hat mir am Ende leider gefehlt. Mir hat einfach ein bisschen mehr Drama bzw. Spannung gefehlt. Zum Beispiel fand ich die Sache mit ihrer Mutter am Ende irgendwie sehr unkompliziert, obwohl sich dieses Thema durch das gesamte Buch zieht und da hatte ich mir dann etwas mehr Drama erhofft.


☆ ☆   

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen